Solar PV project aerial view - Craftum energy management solutions

Solar Monitoring & IoT Software aus Hamburg.Energie effizienter managen.

Craftum_ entwickelt Solar Monitoring Software, IoT-Lösungen und Energiemanagement-Tools für Stadtwerke und Versorgungsunternehmen. Von Echtzeit-Dashboards über Smart Grid-Integration bis zur CO₂-Tracking – wir digitalisieren Energieprozesse mit skalierbaren Cloud-Plattformen aus Hamburg.

Wir setzen um – statt nur zu reden. Mit Branchenerfahrung aus der Energiewirtschaft und IT-Beratung entwickeln wir Software, die Prozesse automatisiert, Komplexität reduziert und echten Mehrwert für Unternehmen schafft.

Jakob Moecke Gründer & CEO

Branchenerfahrung bei
PV Energy Group
Deloitte Consulting GmbH – AI Institute Germany

Was wir anbieten

Vier Kernlösungen, unzählige Herausforderungen gelöst. Wähle deine – oder lass uns etwas Neues für dein Netz bauen.

Featured

Craftum_ Pulse

Überwache Solarproduktion, Batteriestatus und Energieverbrauch in Echtzeit. Keine Tabellen mehr – nur übersichtliche Dashboards mit aussagekräftigen Daten. Kompatibel mit allen gängigen Wechselrichter-APIs (SMA, SolarEdge, Huawei, OCPP, REST, GraphQL). Unser Solar-Monitoring-Dashboard für Photovoltaikanlagen jeder Größe: Von einzelnen PV-Anlagen bis zu kompletten Solarparks. Für Solarbetriebe bedeutet das zentrale Überwachung aller Kundenanlagen mit automatischen Fehlerbenachrichtigungen. Für Stadtwerke und Energieversorger: Multi-Mandanten-Plattform mit White-Label-Option und API-Integration in bestehende Systeme.

DashboardMonitoringReal-timeEnergy

Craftum_ Pulse

Solar Dashboard

Live

Produktion

0.0 kWh

Batteriestatus

0%

Echtzeit-Monitoring von Solar- und Energiesystemen

Alle Lösungen ansehen

Individuelle Softwareentwicklung

Brauchst du etwas Einzigartiges, Skalierbares oder Einfaches? Wir entwickeln Software, die exakt zu deiner Energiewirtschaft passt – API-first, cloud-nativ und zukunftssicher. Von der ersten Idee bis zum produktiven System: Wir analysieren deine Anforderungen, designen schlanke Architekturen und setzen sie mit modernen Technologien um. Egal ob Energiemanagementsysteme für Stadtwerke, Kundoportale für Solarbetriebe oder Backend-Infrastruktur für IoT-Geräte – mit TypeScript, Next.js, NestJS und PostgreSQL bauen wir performante, wartbare Systeme. Cloud-native Deployment, CI/CD-Pipelines und automatisierte Tests gehören zum Standard.

Custom SaaSAPI-firstReactNode.js
Individuelle Software kennenlernen

Strom-Community

Verwandle deinen Solarüberschuss in gemeinsamen Wert. Wir ermöglichen Nachbarschaften, Unternehmen und Gemeinschaften, Energie zu teilen und Verbrauch wie ein digitales Netz zu managen. Energie-Communities sind die Zukunft dezentraler Energieversorgung: Wer Solarstrom produziert, teilt ihn mit Nachbarn, Mietern oder Gewerbebetrieben – transparent, rechtssicher und automatisiert. Unsere Plattform übernimmt die Abrechnungslogik, trackt Einspeisungen in Echtzeit und erstellt monatliche Reports. Für Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerke: White-Label-Lösung mit Mandantenverwaltung, Smart-Meter-Anbindung und dynamischen Tarifen.

Energy SharingCommunitySustainability
Community-Plattform entdecken

Intelligente Automatisierungslösungen

Von internen Abläufen bis zu kundenorientierten Prozessen – wir bauen Bots, Integrationen und Logik, die Routineaufgaben automatisieren und Energiemanagement optimieren. Wir automatisieren Workflows entlang der Energiewertschöpfungskette: von der Anlagenplanung über Installation bis zur Abrechnung. Chatbots für Kundenservice, KI-gestützte Datenvalidierung, automatisches Reporting. Unser mehrsprachiger Kommunikationsbot für Montageteams übersetzt Sprachnachrichten in Echtzeit. ERP-Integrationen verbinden Buchhaltung, CRM und Projektmanagement mit API-Gateways zu Smart-Meter-Infrastruktur und Wechselrichtern.

WorkflowBotsIntegration
Automatisierung entdecken

Womit wir bauen

Repräsentative, aber nicht vollständige Liste

Frontend

Moderne Webtechnologien (React, Next.js, TypeScript) für performante, responsive Benutzeroberflächen und optimale Nutzererfahrung.

ReactNext.jsTypeScriptTailwind CSS

Backend

Robuste, skalierbare Serverarchitektur (Node.js, NestJS, GraphQL, PostgreSQL) für sichere Energiedatenverwaltung und IoT-Integration.

Node.jsGraphQLPostgreSQLMicroservicesDocker

Cloud-Infrastruktur

Skalierbare, nachhaltige Cloud-Lösungen (AWS, Azure, Hetzner) mit 99,9 % Verfügbarkeit und CO₂-neutralem Hosting für Energieplattformen.

AWSAzureGCPHetzner

Entwicklungswerkzeuge

Nahtlose Integration mit branchenüblichen Tools (GitHub, Docker, CI/CD) für effiziente Entwicklung und Bereitstellung.

GitHubFigmaCI/CD

Unsere Nutzer:innen sind ziemlich zufrieden

Vertrau nicht nur auf unser Wort – so erleben unsere Partner:innen und Kund:innen die Zusammenarbeit mit uns.

Craftum_ hat unserer Schule endlich eine Möglichkeit gegeben, Solarenergie so zu verfolgen, dass Schüler:innen es verstehen. Das Dashboard wird fast täglich im Unterricht genutzt.

Unsere Wirkung

Unsere Tools helfen bereits Organisationen in ganz Deutschland, Emissionen zu reduzieren, Solarenergieerzeugung zu verfolgen und repetitive Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Unsere Lösungen entdecken

Unsere Partner

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die sich für saubere Technologien interessieren – und gute Tools erkennen, wenn sie sie sehen.

WeShareEnergy Logo
ene't GmbH Logo
Highlife Media GmbH Logo

Die Köpfe hinter dem Produkt

Wir sind Ingenieure, Entwickler und Branchenexperten, die Software bauen, mit der Energie effizienter genutzt, Teams agiler, Prozesse digitaler und Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend wird. Wir arbeiten schnell, bleiben neugierig und setzen auf Menschen, die die Energiewende mitgestalten wollen.

Lerne die Köpfe hinter dem Code kennen

Craftum Hamburg team - Solar monitoring and IoT experts
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Alles, was du über unsere Software, unseren Tech-Stack und unsere Arbeitsweise wissen musst. Findest du nicht, wonach du suchst? Melde dich einfach.

Craftum Pulse ist ein leistungsstarkes Solar-Monitoring-Dashboard für Photovoltaikanlagen. Es ermöglicht Echtzeit-Zugriff auf alle relevanten Daten deines PV-Systems – von aktuellen Solarerträgen über Energieverbrauch und Batteriestatus bis zu CO₂-Einsparungen. Kompatibel mit gängigen Wechselrichter-APIs (SMA, SolarEdge, Huawei) bietet es eine zentrale, sichere Plattform für PV-Überwachung, Energiemanagement und Optimierung deiner Solaranlage.

Unser mehrsprachiger Kommunikationsbot für Solarprojekte nutzt KI, Spracherkennung und automatische Übersetzung, um Sprachmitteilungen von Installateuren in Echtzeit zu transkribieren und in verschiedene Sprachen zu übersetzen. So gelangen Statusupdates, technische Hinweise und Projektinformationen ohne Verzögerung an alle Beteiligten.

Eine Stromcommunity ist ein lokales Netzwerk, in dem Teilnehmer selbst erzeugten Solarstrom gemeinsam nutzen. Überschüssige Energie wird ins Netz der Community eingespeist, andere Mitglieder können diesen Strom bei Bedarf nutzen. Mit unserer Craftum Plattform wird die Stromcommunity rechtssicher und transparent: automatische Abrechnung, Energie-Monitoring und digitale Verwaltung.

Unser Tech-Stack ist auf Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt. Im Frontend nutzen wir Next.js, im Backend NestJS. Daten speichern wir mit PostgreSQL, Bereitstellung erfolgt via Docker. Diese Architektur ermöglicht nahtlose Anbindung an IoT-Geräte, Smart Meter und externe Energieplattformen.

Ja – Craftum Pulse ist bewusst so entwickelt, dass es sowohl von PV-Profis als auch von Einsteigern problemlos genutzt werden kann. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, mobile-friendly mit integrierter Hilfe und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselung, sichere Authentifizierungsmethoden und folgen Best Practices für Datenschutz. Unsere Infrastruktur wird auf zuverlässigen Cloud-Anbietern mit 99,9 % Verfügbarkeit und regelmäßigen Sicherheitsaudits gehostet.

Auf jeden Fall. Wir sind spezialisiert auf API-first-Architektur und haben Erfahrung in der Integration mit verschiedenen Energieplattformen, IoT-Geräten, Smart Metern, ERP-Systemen und CRM-Tools. Wir arbeiten mit dir zusammen, um eine nahtlose Integration mit deiner bestehenden Infrastruktur sicherzustellen.

Noch Fragen?